Fest in der Region verwurzelt

Bund deutscher Baumschulen Landesverband Weser-Ems e.V.

Das Weser-Ems-Gebiet ist für seine Baumschulen berühmt. Auf über 4.000 Hektar produzieren rund 450 Baumschulbetriebe nahezu das gesamte Sortiment an Baumschulpflanzen: von Rhododendron über Nadel- und Laubgehölze, Immergrüne, Heidepflanzen, von der Jungpflanze über Bodendecker, Heckenpflanzen, Alleebäume, Fomgehölze bis zum Solitär.

Oldenburger Qualität ist ein Gütesiegel

Rund 130 der ansässigen Betriebe gehören zum Landesverband Weser-Ems im Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. und bilden unter dem Namen Meine Oldenburger ein gut strukturiertes Netzwerk. Der Zusammenschluss bringt neben der Vernetzung auch den Vorteil abgestimmter Sortimente, sowie die Möglichkeit der Spezialisierung einzelner Betriebe. Das auf unterschiedlichste Ansprüche abgestimmte Sortiment macht sich auch für die Kunden bezahlt. Meine Oldenburger ist im Baumschulsegment, im In- und Ausland, zu einem feststehenden Begriff für herausragende Qualität geworden.

20230824_132144-kopie2.jpg

Oldenburger QUALITÄT - das Sortiment aus dem Oldenburger Land

Lüttmann 4.jpg

Oldenburger Winter-Ausstellungen
November 2025 bis Februar 2026

Auch in der kommenden Wintersaison öffnen die Oldenburger Baumschulen wieder ihre Türen für den gärtnerischen Fachhandel. Von November 2025 bis Februar 2026 laden rund 25 Betriebe im Oldenburger und im ostfriesischen Raum zu den traditionellen Winter-Ausstellungen ein.

Mehr erfahren

Oldenburger Vielfalt August 2026

Sie wissen, dass rund um Oldenburg sehr viele Baumschulen hochwertige Gehölze produzieren und wollten sich schon immer einmal vor Ort selbst ein Bild von der Qualität, den Verkaufskonzepten und dem Lieferservice machen? Dann ist die nächste Oldenburger Vielfalt im August 2026 genau ihr Termin.

Mehr erfahren
BdB_Lkw_iStock-949596036.jpg
Unsere Mitglieder

VERZEICHNIS & MITGLIEDERKARTE

Mehr erfahren

Ausbildung und Beruf

Azubi _Portrait_GvL_2013_071.jpg

Ausbildung

Der Baumschulgärtner ist der größte unter den Gärtnern. Seine „Sprösslinge“ werden 30 Meter hoch und größer, 100 Jahre alt und noch älter. In der Region Oldenburg-Ostfriesland haben Baumschulen eine lange Tradition.

Mehr erfahren
2023-09-22_GaLaBau-Meisterbrief-Kopie_0216.jpg

Meisterschule

Auf unseren unterrichtsbegleitenden, regelmäßig wöchentlichen Betriebsbesichtigungen lernen Sie viele Baumschulen mit unterschiedlichen Arbeitsschwerpunkten, Betriebsformen, Arbeitsweisen u.a. kennen.

Mehr erfahren
Acer japonicum 'Vitifolium' (GS409522.jpg)

Ammerländer Junggärtner

Hier finden Sie demnächst Informationen zu den Ammerländer Junggärtnern.

Mehr erfahren

Zum Anzeigen der Karte wird Ihre Zustimmung benötigt.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.

Hinweis:
Es können externe Google Web-Fonts geladen werden.
Datenschutzerklärung Erlaubnis erteilen

Kontaktdaten

Hier können Sie uns finden

BdB – Bund deutscher Baumschulen
Landesverband Weser-Ems e.V.
Kolberger Str. 20
26655 Westerstede

Kontakt

Schreiben Sie uns doch

Sicherheitsfrage*
Bitte geben Sie das Ergebnis folgender Berechnung ein: 9 mal 1
Nur Notwendige speichern
Alle akzeptieren